Zum Inhalt springen
Menü

Odoo vs. Oracle HCM

Ein detaillierter Vergleich von führenden Personalverwaltungssoftwares für KMU.

Zu den Funktionen

Einführung

Traditionell waren die Prozesse im Personalwesen stark von persönlicher Kommunikation und umfangreichen papierbasierten Aufgaben abhängig. Die heute verfügbaren Systeme haben das Personalwesen jedoch vereinfacht, sodass weniger Papierkram anfällt und die Mitarbeiter mehr Zeit für die wesentlichen Aufgaben haben.


Angesichts der Bedeutung digitaler HR-Lösungen ist diese Kategorie ein Branchenführer in puncto Wachstum unter den ERP-Apps. Die Wahl der richtigen Software ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die besten Talente zu finden und einzustellen. Wir haben einige der beliebtesten Lösungen sorgfältig ausgewählt und analysiert, darunter Odoo, BambooHR, SAP SuccessFactorsOracle HCMWorkday und Personio. Auf dieser Seite findest du ausführliche Tabellen mit den wichtigsten Funktionen von Odoo im Vergleich zu BambooHR in verschiedenen Bereichen wie Mitarbeiter, Personalbeschaffung, Abwesenheit, Beurteilungen, Personalempfehlungen, Fuhrparkmanagement und Spesen. Viel Spaß beim Lesen!

Hier findest du ausreichend Informationen, um die Lösungen zu bewerten, die deine spezifischen Anforderungen in Bezug auf Funktionsumfang, Preisgestaltung, Rezensionen und Benutzerfreundlichkeit am besten erfüllen.




Odoo

Odoo wurde entwickelt, um die Unternehmenswelt zu verändern und endlich eine Software anzubieten, die komplexe Anforderungen mit Einfachheit abdeckt, und hat sich zu einer der beliebtesten Geschäftslösungen entwickelt. Mit mehr als 82 vollständig integrierten Geschäftsanwendungen und Tausenden von Community-Modulen deckt die Open-Source-Software jede Branche und Unternehmensgröße ab und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Markt. Die belgische Software zählt mehr als 20.000 Downloads pro Tag und ist damit die am häufigsten installierte App-Suite und ein direkter Konkurrent von Unternehmen wie NetSuite, Shopify, PrestaShop und Microsoft.

Gewinnen, fördern und binden: das Persanlverwaltungstool für Ihre fantastischen Mitarbeiter!

12 Millionen +
Benutzer

44.000 +
integrierte Apps

1 bis 6 Wochen
zur Implementierung

3.600 +
Mitarbeiter

Oracle HCM 

Oracle HCM ist eine Suite für Personalmanagement, die 2011 von der Oracle Corporation eingeführt wurde. Sie ist eine der zahlreichen Cloud-Anwendungen von Oracle, die eine breite Palette von Funktionen wie Personalwesen, Talentmanagement, Planung der Arbeitskräfte, Personalabrechnung und Analysen bietet. Oracle HCM ist berühmt für seine Skalierbarkeit, seine branchenspezifischen Lösungen und seine Integrationsmöglichkeiten. Die Lösung wird meist von Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern eingesetzt.

All-in-one – eine Produktsuite für alle Prozesse – ein Benutzererlebnis auf jedem Gerät, überall – eine nativ in der Cloud entwickelte Technologieplattform 

Unbekannte Anzahl
Benutzer

100 +
integrierte Apps

3 bis 10 Monate
zur Implementierung

10.000 +
Mitarbeiter

Funktionsvergleich

Mitarbeiter

Odoo

Oracle HCM

Mitarbeiterprofile & -daten

Verwaltung von Mitarbeiterprofilen

Home-Office-Management

Speicherung von privaten Daten & Dateien

Generierung eines Lebenslaufs

Mitarbeiterphasen

Community-Modul

Übersicht über Mitarbeiterkompetenzen


 

Inventarisierung der Geräte (z. B. Laptop)



Antrag auf Gerätezuteilung

Community-Modul

Vorteilsübersicht (z. B. Versicherungen)


Konfiguration mehrerer Unternehmen



Arbeitsort



Benutzerdefinierte Abteilungsstruktur



Organigramm & Genehmigungsablauf



Validierung von Feldformaten


Berechnung der Auslastung von Mitarbeitern

Social-Media-Links von Mitarbeitern

 


Vorschau eines Lebenslaufs (ohne Herunterladen)


Lebenslauf drucken

Verwaltung der Zugriffsrechte


Globaler Personalverwaltungsablauf

Verwaltung des Vertragslebenszyklus (CLM)

 

Koordinierung von Vorteilen & Vertragserneuerung



Generierung eines Simulationslinks



Verfahren bei Vertragsende



Konfiguration von Arbeitsplänen


Übersicht der Mitarbeiterzufriedenheit

Gamification für Erfolge (Abzeichen & Herausforderungen)


Darlehen für Mitarbeiter

Community-Modul

E-Learning


Digitale Dokumentverarbeitung



Interne Kommunikation

Tool für Nachrichten



Chatter für Teamzusammenarbeit



Enterprise Social Network



Notizen & Kommentare



E-Signatur für Dokumente möglich



Berichte & Dashboards

Dashboards



Berichtswesen



Personalbeschaffung

Odoo

Oracle HCM

Globaler Einstellungsablauf – Teil 1

Einführungspfad für neue Mitarbeiter

Rekrutierung von A bis Z

Protokoll der Bewerberhistorie


Bewerbungsstatus


Verwaltung doppelter Bewerbungen


Deutlich sichtbare Dauer in Berwerbungsphase


Benutzerdefinierte Stellenangebote


Flexibler Anstellungsstatus


Erstellung von Stellenangeboten



Bausteine zur Erstellung einer Stellenseite



Bilder/Videos auf Stellenseite



Benutzerdefiniertes Bewerbungsformular



Kontrolle über Veröffentlichung von Stellenanzeigen


Automatische Erstellung einer Jobseite



Website-Konnektivität der Jobbörse



Bewerbung per LinkedIn-Profil möglich


Link zum LinkedIn-Profil


Bewerbermanagementsystem (ATS)



Nachverfolgung von E-Mails für Herkunft


Visuelle Unterscheidung zwischen internen und externen Bewerbern


OCR für Lebensläufe


Add-on

OCR für Kompetenzen aus Lebenslauf


Add-on

Vorschau eines Lebenslaufs (ohne Herunterladen)


Globaler Einstellungsablauf – Teil 2

Protokollierung der gewünschten Kompetenzen



Suche im Talentpool nach Kompetenz



Protokollierung der Bewerberkompetenzen



Frühestes Eintrittsdatum von Bewerbern



Erfassung des erwarteten Gehalts von Bewerbern



Zuweisung von Interviewern mit Bewerbungszugriff



Kalenderintegration für Planung von Bewerbungsgesprächen



Raumbuchung für Vor-Ort-Vorstellungsgespräche


Formular für Vorstellungsgespräche



Feedback zu Vorstellungsgesprächen & Bewertung


Prüfung der Bewerbung durch Gleichranginge

Angebotsvorlage


Versand von Online-Jobangeboten



Eigenständige Konfiguration des Gehalts



Digitale Vertragsunterzeichnung (E-Signatur)



Benutzerdefinierte Ablehnungsgründe


Verwaltung von Einführungs- & Informationspaketen

Verwaltung von Austrittsverfahren


Produktivität & Zusammenarbeit

Status vom Audit Trail (Prüfpfad)

Erinnerungen

Benutzerdefinierte Aktivitätstypen


Link zum Teilen der Stellenbeschreibung


Kommunikation mit dem Team & neuen Eingestellten

Tool für Nachrichten

E-Mail-Vorlage

Option für Massenmails zur Bewerbersuche

Analyse der E-Mail-Adresse von Bewerbern aus Bewerbungen in der Stellenbörse

E-Mail-Vorlagen für verschiedene Ablehnungsgründe


Automatisierte E-Mail für Bewerbungsabsage

Chatter für Teamzusammenarbeit


Private Notizen/Kommentare zu Bewerbern

Chatbot


Livechat (mit Personalvermittlern)


Voice over IP möglich


Integriertes Anrufswidget


Integriertes SMS-Widget

Whatsapp-Integration


Berichte & Dashboards

Berichtswesen


Dashboards

Integration der mobilen App


Digitale Dokumentverarbeitung

Personalempfehlungen

Odoo

Oracle HCM

Personalempfehlungen & Belohnungen

Stellenanzeigen weiterleiten/teilen


Empfehlungssystem für Freunde


Ablehnungsbenachrichtigung an Empfehler


Verfolgung aktiver Empfehlungen


Warnbenachrichtigungen (Banner)


Punktebasierte Gamification


Phasenspezifische Punkteverteilung (z. B. Lebenslauf erhalten)


Bestimmung von Leveln (basierend auf gesammelten Punkten)


Verwaltung von Belohnungen


Verantwortliche Person für Belohnungen


Berichte & Dashboards

Berichtswesen


Dashboards


Anwesenheiten

Odoo

Oracle HCM

Zeit & Anwesenheiten

Einführungspfad für Apps


Verwaltung von Mitarbeiterzeiten


Mobil einsatzbereit


Kontrolle der Arbeitszeiten von Mitarbeitern


Verwaltung von Überstunden


RFID, Badge, Pin-Code, Manuelle Identifizierung möglich


Toleranz bei Überstunden (Arbeitnehmer/-geber)


Überstundentoleranz


Zugriffsverwaltung


Visuelle Anwesenheit


Berichtswesen


Abwesenheiten

Odoo

Oracle HCM

Abwesenheitskonfiguration & -verwaltung

Abwesenheitsverwaltung (z. B. Urlaube)


Urlaubsanspruch (z. B. Vaterschaftsurlaub)


Verwaltung von Überstunden


Einrichtung von Rückstellungsplänen und gesetzlichen Feiertagen


Gesetzliche Feiertag in Urlaubsberechnung


Rückstellungen mit Anwesenheit (stundenweise Rückstellung)


Konfiguration von Tagen mit Anwesenheitspflicht


Benutzerdefinierte Abwesenheitsarten


Visuelle Anzeigeoptionen für Urlaubsarten (Symbol & Farbe)


Halb- & ganztägige Abwesenheitsoptionen


Anzeige zukünftiger Abwesenheiten


Abwesenheitsgenehmigung und Statusverfolgung


Negative Abwesenheit


Übersicht der restlichen Urlaubstage (pro Art)


Kalender- & Gantt-Ansicht


Teamweite Abwesenheitsübersicht


Teilzeitmitarbeiter (Frankreich)


Sonderurlaub für Sozialsekretariat


Berichte & Dashboards

Berichtswesen


Dashboards


Mitarbeiterbeurteilungen

Odoo

Oracle HCM

Leistungsbeurteilung

Einführungspfad für Apps


Beurteilungsplan


Erstellung von Beurteilungsvorlagen


Beurteilung mit jemandem aus der Org.


Benachrichtigung bei doppelter Beurteilung


Beurteilung durch mehrere Manager möglich


Verfolgung von Zielvorgaben & Meilensteinen


Beruflicher Schwerpunkt/Entwicklungsziele

 


Grundwerte


Manuelle Anfrage einer Beurteilung


Überwachung des Beurteilungsstatus


Kalenderansicht für Beurteilungen


Vergleich von Beurteilungsinhalten (Mitarbeiter vs. Manager)


Sichtbarkeitsoptionen für Beurteilungen (für Manager)


Bewertung des Kompetenzfortschritts


360-Grad-Feedback


Sammelerinnerung für 360-Grad-Feedback


Umfragenvorlage für 360-Grad-Feedback


Bewertungsskala & Endbewertung


Empfohlene Lernkurse



Mentor/Coach



Produktivität, Kommunikation & Zusammenarbeit

Tool für Nachrichten


Chatter für Zusammenarbeit


Integrierte Planung von Meetings


Erinnerungen & Planung der nächsten Aktivität


Berichte & Dashboards

Dashboard


Individuelle Leistungsberichte


Bericht zur Kompetenzentwicklung


Analysetools zum Vergleich (je Abteilung/Einzelperson)


Unternehmensweite Leistungsberichte


Fuhrpark

Odoo

Oracle HCM

Fuhrparkverwaltung

Klassifizierung von Fahrzeugkategorien


Konfiguration von Fahrzeugvorlagen


Fahrerhistorie (aktueller vs. zukünftiger Fahrer)


Benutzerdefinierte Service-Optionen


Anpassbares Eigenschaftsfeld


Sammel-E-Mails an Fahrer


Anfrage eines Fahrzeugs durch Mitarbeiter

Community-Modul


Verwaltung von Leasing-Verträgen


Übersicht über Fahrzeugwartung


Verwaltungsaufgaben bei Fahrzeugunfällen


System zur Erfassung der Kilometerstände


Kraftstoffverbrauchsübersicht


Kommunikation mit Lieferanten auf der Plattform: je Aufgabe oder Modell


Berichte & Dashboards

Berichtswesen


Dashboards


Spesenabrechnung

Odoo

Oracle HCM

Globaler Spesenabrechnungsablauf

Benutzerdefinierte Spesenkategorien


Dokumentverwaltung & Belege

Belegerfassung (Bild oder Import)

Ausgabendigitalisierung (OCR)

Ausgaben je Steuersatz aufteilen

Rückerstattung in Lohn-/Gehaltsabrechnungen

Spesenrichtlinien und Genehmigungsverfahren

Hinzufügen zusätzlicher Genehmiger

Community-Modul


Verfolgung des Spesenstatus

Visumsantrag


Berichte & Dashboards

Dashboards


Berichtswesen

Personalabrechnung

Odoo

Oracle HCM

Globaler Personalabrechnungsablauf

Monatsabschluss der Lohnbuchhaltung


Personalabrechnungen massenweise bestätigen

Community-Modul


Links zw. Gehaltsabrechnungen und Journalbuchungen


Einrichtung von Gehaltsstrukturtypen


Provisionsplan

Add-on

Bezahlung bei Bedarf/Gehaltsvorschuss

Community-Modul


Arbeitseinträge & Konfliktlösung


Warnbenachrichtigungen


Verwaltung von Überstunden


Vorschau der Lohn-/Gehaltsabrechnung (ohne Herunterladen)


Dokumentunterzeichnung


Verwaltung von Gehaltsabtretungen/-zulagen


Verwaltung von Teilzeitverträgen


Vertragshistorie

Verwaltung von Freistellungen


Verifizierung der Bankkonten von Mitarbeitern


Personalabrechnung basierend auf Anwesenheit


Personalabrechnung basierend auf Planung


Mitarbeiterabfindungen

Community-Modul


Berichte & Dashboards

Dashboards


Übersicht der allgemeinen Arbeitgeberkosten


Einfache Erstellung von CSV-Zahlungsberichten (als Alternative zu SEPA)


Analyse zu Mitarbeitertrends


Tools für Steuerberichte


Benutzerfreundlichkeit, Preise & Bedingungen

Odoo

Oracle HCM

Implementierung

Einfache Einrichtung

9/10

7,3/10

Einfache Nutzung

9,6/10

7,2/10

Erfüllt die Anforderungen

9,5/10

7,8/10

Benutzerzufriedenheit

Bewertungen auf g2Crowd

4,2/5

3,5/5

Bewertungen auf GetApp

4,2/5

3,9/5

Bewertungen auf Capterra

4,1/5

3,9/5

Preise & Bedingungen

Preisgestaltung

6€

Benutzerdefinierte Preisgestaltung (Angebot)

1 App gratis


Open-Source


Hosting

Cloud & On-premise

Cloud & On-premise

Kostenlose Testversion


Supportqualität

8/10

7/10

 Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche gerät bei der Softwareentwicklung oft in den Hintergrund, da Unternehmen dazu neigen, den Kernfunktionen und der Backend-Entwicklung Vorrang vor der Erstellung einer hochfunktionalen Schnittstelle zu geben. Dieses Ungleichgewicht führt jedoch zu einem schlechten Benutzererlebnis und eingeschränkter Produktivität. 

Effizienz und Benutzerzufriedenheit hängen stark von einer gut durchdachten Anwenderfreundlichkeit ab. Eine erfolgreiche Lösung muss die Bedürfnisse und Ziele der Nutzer berücksichtigen, um sie effizient zu unterstützen. Die Benutzeroberfläche ist entscheidend für das Verständnis menschlicher Verhaltensweisen und dafür, dass die Software ihren Zweck erfüllen kann. Daher ist ein starkes und funktionales Design ausschlaggebend für ein positives Nutzererlebnis.

Im Zusammenhang mit Personalmanagementtools ist eine gute Benutzeroberfläche sogar noch wichtiger. Personalverantwortliche haben mit sensiblen Mitarbeiterdaten zu tun, und eine gut gestaltete Benutzeroberfläche gewährleistet einen sicheren und intuitiven Zugriff auf diese Daten und deren Verwaltung. Sie verringert das Risiko von Fehlern, Datenverstößen und unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus verwalten Personalverantwortliche eine Vielzahl von Aufgaben, von der Personalbeschaffung bis zur Personalabrechnung. Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche vereinfacht diese komplexen Prozesse, rationalisiert die Arbeitsabläufe und spart Zeit und Mühe.

Eine gute Benutzeroberfläche steigert auch die Arbeitszufriedenheit und die Motivation der Personalverantwortlichen. Eine visuell ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche reduziert Frustration und kognitive Belastung und ermöglicht es ihnen, sich auf strategische Personalverwaltungsaktivitäten zu konzentrieren. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern trägt auch dazu bei, erstklassiges Personal zu gewinnen und zu binden, da Fachleute eher Tools bevorzugen, die ihre Arbeit erleichtern und angenehmer machen.

Außerdem fördert eine gut gestaltete Benutzeroberfläche auch die Autonomie der Mitarbeiter. Durch die Bereitstellung einer intuitiven und leicht zugänglichen Benutzeroberfläche können Mitarbeiter problemlos auf Personaldaten zugreifen, Urlaub beantragen, Arbeitgeberleistungen einsehen und andere Aufgaben selbst erledigen. Dies unterstützt die Mitarbeiter, reduziert die Auslastung der Personalverantwortlichen und fördert eine Kultur der Transparenz und Autonomie innerhalb des Unternehmens. 


Unterschiedliche Lösungen, unterschiedliche Anforderungen

Bei der Wahl der richtigen Software für Ihr Unternehmen ist es wichtig, verschiedene Kriterien auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu bewerten.

Der Geschäftsumfang beurteilt die Fähigkeit einer Software, die Anforderungen eines Unternehmen durch ihre Funktionen und ihre Flexibilität bei der Anpassbarkeit und Integration mit anderen Tools umfassend zu erfüllen. 

Die Benutzerfreundlichkeit bewertet die Einfachtheit und Anwenderfreundlichkeit einer Softwarelösung, die nur wenige Schulungen oder komplexe Verfahren erfordert. Außerdem wird beurteilt, wie problemlos die Software eingerichtet werden kann, wobei Faktoren wie Zeit, Aufwand und Ressourcenbedarf für die Erstkonfiguration in Ihrem Unternehmen berücksichtigt werden.

Odoo und Oracle HCM sind robuste Lösungen für eine breite Palette von Geschäftsanforderungen, die über Personalverwaltungsfunktionen hinausgehen. Die Plattformen wurden entwickelt, um Abläufe zu rationalisieren und den Bedarf an unzusammenhängenden, nichtintegrierten Softwareanwendungen zu ersetzen. Odoo glänzt hier als hochgradig anpassbare, allumfassende Lösung mit einer Vielzahl an Apps. Odoos Open-Source-Charakter ermöglicht eine florierende Community, die ein riesiges Repository an von der Community erstellten Apps hervorbringt. Es ist die einzige Lösung, die eine Fuhrparkverwaltung ermöglicht. 

Oracle HCM ist skalierbar und lässt sich daher leicht an mehreren Standorten implementieren. Neben Human-Capital-Management (Personalwirtschaft) bietet Oracle auch eigene Lösungen für ERP, Beschaffung & Fertigung sowie das Kundenerlebnis an. Im Bereich des Personalwesens kann die Lösung jedoch nicht alle Anforderungen erfüllen.

Wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, bietet Odoo intuitive Schnittstellen, wodurch die Lösung für Benutzer mit unterschiedlichem technischen Hintergrund geeignet ist. Die kinderleichte Einrichtung gewährleistet eine angenehme Erfahrung.

Oracle HCM hingegen gilt als weniger benutzerfreundlich und die Einrichtung kann sich schwierig gestalten. Benutzer müssen gegebenenfalls mehr Zeit und Aufwand investieren, um sich mit den komplexen Schnittstellen vertraut zu machen. 

Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Suche nach der besten Lösung die spezifischen Anforderungen und die Größe Ihres Unternehmens berücksichtigen, denn die Benutzerfreundlichkeit und die Einrichtung können bei den unterschiedlichen Lösungen erheblich variieren.

 Schlussfolgerung

Letztendlich hängt die Wahl von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens, dem Umfang und dem Gleichgewicht zwischen Anpassungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung ab. 

Wenn Sie nach einer spezifischen Personalverwaltungslösung suchen, könnte  Odoo eine gute Wahl für Sie sein. Dank der Benutzerfreundlichkeit und einfachen Einrichtung eignet sich dieses System besonders gut für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen für umfangreichen IT-Support und Schulungen. Odoo bietet effiziente Lösungen für die Anforderungen des Personalwesens, ohne dabei zu komplex zu sein. 

Wenn Sie umfangreichere Anforderungen und Ressourcen haben, finden Sie Odoo und Oracle HCM vermutlich sehr ansprechend. Sie bieten erweiterte Funktionen und können bei komplexen Personalverwaltungsprozesse helfen. Oracle HCM und Workday können für kleinere Unternehmen überfordernd sein und eignen sich daher besser für größere Unternehmen mit einer umfangreicheren IT-Infrastruktur, während SAP SuccessFactors in Bezug auf Anpassungen möglicherweise mehr Einschränkungen aufweist.