Zum Inhalt springen
Menü

Odoo vs. Sage

Ein detaillierter Vergleich von führenden Buchhaltungssoftwares für KMU.

Zu den Funktionen

Einführung

In der Vergangenheit galt die Buchhaltung als ein langweiliger und unaufregender Aspekt des Geschäftslebens. Wenn sich ein Unternehmen jedoch weiterentwickelt, wird die Buchhaltungsabteilung zu einer der wichtigsten Komponenten für den Erfolg des Unternehmens. Deshalb ist es für die finanzielle Gesundheit von entscheidender Bedeutung, dass das Buchhaltungsteam mit den Tools ausgestattet wird, die es braucht, um effektiv zu arbeiten.

Auf dem Markt gibt es viele Buchhaltungssysteme, die zahlreiche Funktionen und Berichtsoptionen bieten, die Buchhalter benötigen. Aber wie entscheidet man, welche die beste ist? Die ideale Lösung ist eine Buchhaltungssoftware, die mit anderen Geschäftslösungen integriert werden kann. Unternehmen sparen dadurch viel Zeit und viele Ressourcen.

Wir haben uns hier dafür entschieden, die größten Anbieter auf dem Markt, nämlich Odoo und Sage, zu vergleichen. Für einen ausgewogenen Vergleich der am weitesten verbreiteten Buchhaltungslösungen haben wir eine Tabelle zusammengestellt, in der die wesentlichen Funktionen aufgeführt sind, die eine Buchhaltungssoftware enthalten sollte. Die Kategorien sind folgende: Allgemeine Buchhaltung, Debitoren, Kreditoren, Bank und Kasse, Extras und Berichtswesen. Diese Kategorien umfassen fast alles, was ein Unternehmen für die Verwaltung seiner Finanzen benötigt. Wir haben auch eine umfassende Liste der Preiskonditionen und eine Analyse der Benutzerfreundlichkeit für jede Lösung beigefügt.

Um einen umfassenden Vergleich unterschiedlicher Buchhaltungslösungen zu bieten, haben wir uns auf einige der bekanntesten Lösungen konzentriert: Odoo, Sage, QuickBooks, Xero, Zoho Books, TallyPrime. Viel Spaß beim Lesen!

Odoo

Odoo wurde entwickelt, um die Unternehmenslandschaft zu verändern und endlich eine Software für komplexe Anforderungen anzubieten und hat sich zu einer der beliebtesten Geschäftslösungen gemausert. Mit mehr als 82 vollständig integrierten Geschäftsanwendungen und Tausenden von Community-Modulen deckt die Open-Source-Software jede Branche und Unternehmensgröße ab und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Markt.

Odoo gibt es in drei Editionen: Community, Enterprise und Online.

Fantastische Mitarbeiter verdienen eine fantastische Software

12 Millionen +
Benutzer

44.000 +
Apps

5.000 +
Partner

3.600 +
Mitarbeiter

Sage

Sage wurde 1981 gegründet und wurde ursprünglich als eigenständige Buchhaltungssoftware konzipiert. Seit seiner Gründung wurde Sage erheblich ausgebaut, um einen größeren Funktionsumfang sowohl für die Buchhaltung als auch für die allgemeine Unternehmensverwaltung zu bieten. Heute bietet Sage eine Reihe von Softwareprodukten zur Verwaltung von Unternehmen jeder Größe an.

Es gibt zwei Editionen: Sage One Accountant, die auf freiberufliche Buchhalter und Buchführer zugeschnitten ist, und Sage Online, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. In diesem Vergleich haben wir uns entschieden, die Funktionen von Sage Business Cloud Accounting zu vergleichen.

Buchhaltungsgrundlagen für Geschäftsinhaber

6,1 Millionen +
Benutzer

4.000 +
Apps

40.000 +
Partner

11.000 +
Mitarbeiter

Funktionsvergleich

Allgemeine Buchhaltung

Odoo

Sage

Allgemeiner Umfang

Mehrere Währungen

Konsolidierung


Mehrere Benutzer

Mehrere Journale



Anzahl Sprachen

85

10

Unterstützte Länder

80+

15

Zugriffsrechte

Zugriffsrechte je Bildschirm


Zugriffsrechte je Feld


Anpassbare Validierungsschritte

Integrationen von Drittanbietern

Verfügbarkeit einer API



Integration von Tabellenkalkulationen

Import: Excel oder CSV



Export: Excel oder CSV


Kundenportal



Debitoren

Odoo

Sage

Kundenrechnung

Pro-forma-Rechnungen


Mehrere Steuern pro Zeile



Erweiterte Steuern (feste, Steuern auf Steuern usw.)



Rabatte


Preislisten


Mehrstufige Zahlungsbedingungen


Skonto



Abstimmung ausstehender Zahlungen


E-Mail-Verlauf als Anhang



Konfigurierbare E-Mail-Vorlagen


Rechnungen versenden

Eine PDF-Rechnung generieren


Massenversand von Rechnungen per E-Mail



Rechnungsversand per Post


Online-Zahlungen

Kreditkarten


PayPal


SEPA-Lastschrift



Debitorenauszüge

Saldo offener Forderungen



Debitorenauszüge



Automatisierte Mahnschreiben



Automatisierte Mahnmaßnahmen



Unbezahlte Gebühren und Bußgelder


Lastschrifteinzug durch Dritte


Wiederkehrende Einnahmen

Automatisierte wiederkehrende Rechnungen



Upselling/Erneuerung von Abonnements



KPIs: Abwanderung, MRR, Upsells usw.



Alarme für Vertragserneuerung



Sonstiges

Automatisierte HKU-Buchungen



Automatisierte passive Rechnungsabgrenzung



Kreditoren

Odoo

Sage

Lieferantenrechnungen

Rechnungskontrolle (Bestellungen/Wareneingänge)



Mehrere Steuern pro Zeile



Kaufverträge



Mehrstufige Zahlungsbedingungen



Fahrzeugrechnungen & unzulässige Spesen



Peppol/UBL-Support



Künstliche Intelligenz

OCR-Erkennung für Rechnungen



Learning Intelligence



Zahlungsdaten aus OCR



Echtzeit-OCR (<10 Minuten)



Lieferantenzahlungen

Bericht über offene Verbindlichkeiten



Schecks drucken



Überweisungen automatisieren (SEPA)



ACH-Transfers


Spesenabrechnung

Spesenabrechnung von Mitarbeitern


Validierungsablauf für Spesen


Mobile App für Spesen



Sonstiges

Vermögensverwaltung


Bank & Kasse

Bankschnittstellen


Auszüge importieren: QIF


Auszüge importieren: OFX


Auszüge importieren: CSV


Auszüge importieren: Coda



Auszüge importieren: Camt.053



Überweisungsträger


Effizienz

Beim Abgleich abstimmen


Sonstige Vorgänge beim Abgleich


Automatisierte Regeln


Bankabstimmungsberichte


Automatisierte Wechselkursaktualisierung


Extras

Odoo

Sage

Kostenrechnung/-gruppierung

Kostenrechnung


Mehrstufige Kostenrechnung



Mehrere Pläne



Budgets

Allgemeine Budgets



Budgets für Kostenstellen



Personalabrechnung

Personalabrechnung

Bewertung

Standardpreis

Durchschnittspreis

FIFO

Kontinuierliche Bestandsbewertung

Berichtswesen

Odoo

Sage

Rechtliche Erklärungen

Gewinn & Verlust

Bilanzbogen

Cashflow-Rechnung

Hauptbuch

Steuerberichte

Steuerprüfbericht

Berichte

Pivot-Tabelle mit mehreren Dimensionen

Anpassbare Berichte

Anpassbare Dashboards

Berichte kommentieren


Anpassbare KPIs


Vordefinierte Executive Summary (Zusammenfassung)

Zeitlich unbegrenzter Jahresabschluss


Benutzerfreundlichkeit, Preise & Bedingungen

Odoo

Sage

Benutzeroberfläche

Vollständige Webschnittstelle


Mobile App


Android-App


iPhone-App


Marketplace

App Store / Add-ons


Andere (integrierte) Lösungen

E-Commerce

Spesenabrechnung


Lager


Fertigung


Vorgänge (Projekt, Zeiterfassung usw.)


Personalwesen


Dokumentenverwaltung


Abonnements


Kassensystem


Einkauf


Verkauf


Subjektive Bewertungen

Navigation und Suche

5/5

3/5

Dateneingabe

5/5

4/5

Abstimmungstool

5/5

4/5

Mobile App

4/5

3/5

Berichtsflexibilität

4/5

3/5

Preise und Konditionen

Monatliche Preisgestaltung

Gratis

10 $

Anzahl Benutzer

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Vertragsdauer

Monatlich & jährlich

Monatlich

Kostenlose Testversion



Benutzerzufriedenheit

Bewertung auf g2Crowd

4,3/5

3,8/5

Bewertung auf GetApp

4,2/5

3,8/5

Bewertung auf Capterra

4,1/5

3,8/5

Markenbekanntheit

3/5

3/5

Unterschiedliche Lösungen, unterschiedliche Anforderungen

Bei der Wahl der richtigen Software für Ihr Unternehmen ist es wichtig, verschiedene Kriterien auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen zu bewerten.

Der Geschäftsumfang beurteilt die Fähigkeit einer Software, die Anforderungen eines Unternehmen durch ihre Funktionen und ihre Flexibilität bei der Anpassbarkeit und Integration mit anderen Tools umfassend zu erfüllen.

Die Benutzerfreundlichkeit bewertet die Einfachtheit und Anwenderfreundlichkeit einer Softwarelösung, die nur wenige Schulungen oder komplexe Verfahren erfordert. Außerdem wird beurteilt, wie problemlos die Software eingerichtet werden kann, wobei Faktoren wie Zeit, Aufwand und Ressourcenbedarf für die Erstkonfiguration in Ihrem Unternehmen berücksichtigt werden.

Odoo ist eine robuste Lösung für eine breite Palette von Geschäftsanforderungen, die über Buchhaltungsfunktionen hinausgeht. Die Plattform wurde entwickelt, um Abläufe zu rationalisieren und den Bedarf an unzusammenhängenden, nichtintegrierten Softwareanwendungen zu ersetzen. Odoo glänzt als hochgradig anpassbare, allumfassende Lösung mit einer Vielzahl an Apps. Odoos Open-Source-Charakter ermöglicht eine florierende Community, die ein riesiges Repository an von der Community erstellten Anwendungen hervorbringt. Im Vergleich zu seinen Wettbewerbern, denen bestimmte wichtige Funktionen fehlen, bietet Odoo eine hochwertige Lösung für die Rechnungsverwaltung.

Sage bietet eine umfassende Lösung mit fortschrittlichen Buchhaltungsfunktionen, stößt aber möglicherweise an seine Grenzen, wenn es um Anpassungen geht. Darüber hinaus bietet Sage eine breite Palette anderer Geschäftslösungen, einschließlich Personalabrechnung, Personalverwaltung und mehr. In Bezug auf Integrationen bietet Sage robuste Bestandsberichte, die eine effiziente Nachverfolgung und Verwaltung ermöglichen. Diese Funktion hilft Ihrem Unternehmen bei der Kontrolle von Vermögenswerten und beim Treffen fundierter Entscheidungen.


Wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, bietet Odoo intuitive Schnittstellen, sodass die Lösung für Benutzer mit unterschiedlichem technischen Hintergrund geeignet ist. Die kinderleichte Einrichtung gewährleistet eine angenehme Erfahrung für jedes Unternehmen.


Sage hingegen gilt als weniger benutzerfreundlich und die Einrichtung kann sich schwierig gestalten. Benutzer müssen gegebenenfalls mehr Zeit und Aufwand investieren, um sich mit der Schnittstelle vertraut zu machen. Außerdem ist das System von Sage zu kompliziert für Nicht-Buchhalter.


Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Suche nach der besten Lösung die spezifischen Anforderungen und die Größe Ihres Unternehmens berücksichtigen, denn die Benutzerfreundlichkeit und die Einrichtung können bei den unterschiedlichen Lösungen erheblich variieren.

Schlussfolgerung

Letztendlich hängt die Wahl von den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens, dem Umfang und dem Gleichgewicht zwischen Anpassungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung ab.

Wenn Sie auf der Suche nach einer spezalisierten Buchhaltungslösung sind, dann könnten Odoo und Sage eine gute Wahl sein. Dank ihrer fortschrittlichen Buchhaltungsfunktionen eignen sich diese Systeme gut für komplexe Buchhaltungsumgebungen und bieten effiziente Lösungen für alle Buchhaltungsanforderungen.

Wenn Sie umfangreichere Anforderungen haben, ist Odoo vielleicht die attraktivste Lösung für Sie. Es bietet fortschrittliche Funktionen und kann jeden Prozess verarbeiten. Dank der Anpassungsmöglichkeiten und umfangreichen Suite integrierter Geschäftsanwendungen ist Odoo die beste Lösung für Unternehmen, deren Bedürfnisse über die Buchhaltung hinausgeht. Außerdem ist Odoo benutzerfreundlich und einfach einzurichten, sodass es sich auch für kleine und mittlere Unternehmen eignet.